Leistungen

Bei uns stehen Patienten- und Serviceorientierung an erster Stelle. Wir bieten sämtliche Kassenleistungen an und heißen Menschen jeden Alters herzlich willkommen. Unsere Praxis legt großen Wert auf Freundlichkeit und kontinuierliche Qualitätsverbesserung, um Ihnen eine optimale medizinische Versorgung zu bieten.

Jeder Patient erhält die individuelle Aufmerksamkeit und Zeit, die er verdient. Denn wir glauben fest daran, dass es keine körperliche Gesundheit ohne psychische Gesundheit gibt. Daher legen wir besonderen Wert auf ausführliche Anamnese-Gespräche, um eine umfassende Behandlung sicherzustellen.

Unsere Praxis ist eine Anlaufstelle für die ganze Familie. Wir kümmern uns nicht nur um Ihre medizinischen Bedürfnisse, sondern auch um Ihr Wohlbefinden. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, und wir freuen uns darauf, Sie in unserer Ordination begrüßen zu dürfen.

Kassenleistungen

Blutabnahmen - Wichtige Gesundheitswerte im Blick

Eine Blutabnahme liefert wertvolle Informationen über Ihren Gesundheitszustand und hilft dabei, mögliche Mangelzustände oder Erkrankungen frühzeitig zu erkennen.

Unsere Blutuntersuchungen umfassen:

Allgemeine Gesundheits-Checks:
    • Blutbild & Entzündungswerte
    • Blutzucker & Cholesterinwerte
    • Nieren- & Leberwerte
    • Bauchspeicheldrüsen-Parameter
    • Schilddrüsenwerte (TSH, fT3, fT4)

Spezielle Diagnostik:
    • Eisenmangel-Screening
    • Erweiterte Schilddrüsendiagnostik (Antikörper, Tumormarker)
    • Immunsystem-Check
    • Elektrolytstatus (Mineralstoffe & Spurenelemente)
    • Vitaminstatus (z. B. Vitamin D, B12, Folsäure)
    • Hormonstatus
    • Prostata-Check (PSA)
    • individueller Laborwert (z. B. Virologie, Bakteriologie, Antikörper, ...)

Falls Sie einen Wert auf unserer Auflistung nicht finden, fragen Sie danach!, wenn bestimmte Werte überprüft werden sollen, beraten wir Sie gerne individuell und organisieren die passenden Laboranalysen.

Terminvereinbarung: Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin und kommen nüchtern zur Blutabnahme (Wasser können Sie trinken, auch Ihre Medikamente einnehmen, nur Schilddrüsenmedikamente an diesem Tag bitte weglassen), sofern es erforderlich ist.
Zusätzliche Tests bei Bedarf:
    • Harnuntersuchung (z. B. auf Bakterien, Eiweiß, Blut)
    • Stuhltests (z. B. auf verstecktes Blut, Verdauungsenzyme, Krankheitserreger, Parasiten und Würmer)
Ein wichtiger Aspekt

Auf den gerade auch junge Menschen schon Wert legen sollten: Zur Vorbeugung von später auftretenden ernsthaften, nicht selten auch lebensverkürzenden Erkrankungen, empfehlen wir einen kompletten Gesundheitscheck. Dieser umfasst die genaue Anamnese und körperliche Untersuchung, sowie die Ermittlung von Größe, Gewicht, Body-Mass-Index (BMI), Pulsfrequenz und Blutdruck.

Die Vorsorgeuntersuchung für Erwachsene steht allen Personen ab 18 Jahren mit Hauptwohnsitz in Österreich kostenlos zur Verfügung. Sie umfasst zwei Termine. Beim ersten Termin werden eine Blutabnahme, Harnanalyse und ein EKG durchgeführt. Es erfolgt ein Screening auf Magen-Darm Erkrankungen mittels Untersuchung auf verstecktes Blut im Stuhl. (Achtung das ersetzt keine Coloskopie, diese wird ab dem 50. Lebensjahr mindestens alle 10 Jahre empfohlen!) Ebenso wird ein Screening auf Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege mittels Schnelltest und gegebenenfalls weiteren Laboruntersuchungen vorgenommen.

Beim zweiten Termin werden die Ergebnisse mit Ihnen besprochen, und es erfolgt eine individuelle Lebensstilberatung. Termine müssen im Voraus vereinbart werden, und es ist wichtig, nüchtern zur Blutabnahme zu erscheinen. (Wasser können Sie trinken, auch Ihre Medikamente einnehmen, nur Schilddrüsenmedikamente an diesem Tag bitte weglassen)
Reiseapotheke & Beratung - Gut vorbereitet für Ihre Reise

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist essenziell, um im Urlaub kleinere Beschwerden selbst behandeln zu können und gesundheitliche Risiken zu minimieren. Wir unterstützen Sie dabei mit einer individuellen Beratung und Zusammenstellung Ihrer persönlichen Reiseapotheke, abgestimmt auf Ihr Reiseziel und Ihre spezifischen Bedürfnisse.

Unsere Beratung umfasst:

  • Individuelle Zusammenstellung Ihrer Reiseapotheke: Je nach Destination und persönlichen Anforderungen stellen wir eine maßgeschneiderte Reiseapotheke für Sie zusammen. Dabei berücksichtigen wir klimatische Bedingungen, hygienische Standards und potenzielle Gesundheitsrisiken vor Ort.
  • Prophylaxe von Urlaubserkrankungen: Damit Sie Ihre Reise unbeschwert genießen können, ist die richtige Vorsorge entscheidend. Wir informieren Sie über sinnvolle Vorsorgemaßnahmen und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Selbstmedikation.
  • Reiseimpfungen: Wir beraten Sie zu notwendigen und empfohlenen Reiseimpfungen, abgestimmt auf Ihr Reiseziel. Impfungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheitsvorsorge, insbesondere für Fernreisen oder Aufenthalte in tropischen Regionen.

Eine frühzeitige Planung ist wichtig, insbesondere bei Reiseimpfungen, da einige davon mehrere Wochen vor Reiseantritt verabreicht werden müssen. Lassen Sie sich daher rechtzeitig beraten, um Ihre Reise unbeschwert genießen zu können.
Ein wichtiger Aspekt

Auf den gerade auch junge Menschen schon Wert legen sollten: Zur Unterstützung des Körpers bei akuten oder chronischen Beschwerden können gezielt Infusionen und Infiltrationen eingesetzt werden. Diese Methoden ermöglichen eine direkte Zufuhr wichtiger Nährstoffe, Flüssigkeit oder Medikamente in den Blutkreislauf bzw. in schmerzende Strukturen und tragen zur schnelleren Regeneration bei.

Infusionen können bei verschiedensten Beschwerden hilfreich sein, darunter Erschöpfung, Vitamin- und Mineralstoffmangel oder Immunschwäche. Sie enthalten individuell abgestimmte Wirkstoffe, die den Körper gezielt unterstützen. (Z. B. bei Eisenmangel, Polyneuropathie oder zur besseren Durchblutung bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit)
Unsere Infusions- und Infiltrationsbehandlungen stehen allen Personen zur Verfügung, die unter akuten oder chronischen Beschwerden leiden und eine gezielte Unterstützung benötigen. Vor der Anwendung erfolgt eine ausführliche medizinische Abklärung, um die bestmögliche Therapieform festzulegen.

Die Behandlung erfolgt je nach Indikation in einer oder mehreren Sitzungen. Termine müssen im Voraus vereinbart werden, und es ist wichtig, vorherige Medikationen und mögliche Unverträglichkeiten mit dem behandelnden Arzt zu besprechen.
Eine effektive Behandlung von chronischen Schmerzen beinhaltet mehr als nur die Diagnose und Therapie. Wir nehmen uns die Zeit, um auf Ihre Fragen, Wünsche und Sorgen einzugehen, während wir gemeinsam einen individuellen Therapieplan entwickeln.

Wir bieten regelmäßige Infusionen zur Schmerztherapie, sowie Infiltrationen etwa bei Gelenk- oder Wirbelsäulenbeschwerden an.
Schutzimpfungen sind entscheidend für die Prävention von Krankheiten und deren potenziell schwerwiegenden Folgen. Wir beraten Sie umfassend und führen alle Impfungen gemäß dem österreichischen Impfplan für Kinder und Erwachsene durch, auch gegen Covid und Grippe.

Gratisimpfungen nach Alter fehlen: HPV bis 30. Lebensjahr; Diphterie-Tetanus-Polio-Keuchhusten bis 9. Lebensjahr, Masern-Mumps-Röteln für alle Altersklassen, 6-fach Impfstoff bis zum Ende des ersten Lebensjahres.

Auf Wunsch kann die Haut vor der Impfung lokal betäubt werden, insbesondere bei Babys und Kleinkindern, um den Vorgang so angenehm wie möglich zu gestalten.
EKG - Herzgesundheit im Blick

Ein Elektrokardiogramm (EKG) ist eine schnelle und schmerzfreie Untersuchung zur Beurteilung der Herzfunktion. Es erfasst die elektrische Aktivität des Herzens und hilft, mögliche Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen.

Das EKG dient unter anderem zu:
  • Screening von Herz-Rhythmus-Störungen zur Erkennung von Vorhofflimmern oder anderen Unregelmäßigkeiten
  • Frequenzmessung zur Beurteilung der Herzaktivität und möglichen Belastungen

  • Ein EKG kann sowohl im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung als auch bei akuten Beschwerden wie Schwindel, Herzrasen oder Brustschmerzen durchgeführt werden.
    Wir bieten Hausbesuche durch diplomierte WundermanagerInnen an, die sich um die Wundversorgung und -behandlung akuter und chronischer Wunden, genauso wie Wundbetreuung nach Operationen kümmern. Zu unseren Leistungen gehören auch postoperative Kontrollen und die Entfernung von Nähten.

    Bitte geben Sie bei der Terminvereinbarung an, ob Sie eine Naht- oder Klammerentfernung, Wundmanagement oder Verbandwechsel benötigen. Unsere erfahrenen Fachkräfte sind darauf spezialisiert, Ihnen eine individuelle und professionelle Betreuung im Komfort Ihres eigenen Zuhauses zu bieten.

    Ebenso können Sie Termine zur regelmäßigen Wundversorgung auch in unserer Ordination wahrnehmen.
    Spezielle Betreuung von Mutter und Kind
    Die spezielle Betreuung von Mutter und Kind und Begleitung Ihres Kindes von der Geburt an bis ins Erwachsenenalter liegt uns besonders am Herzen.

    Selbstverständlich führen wir alle nötigen Schutzimpfungen und Grundimmunisierungen, in der ruhigen Atmosphäre unserer Ordination durch.

    Auf Wunsch können wir zuvor die Haut an der Einstichstelle mit einem lokalanaesthetischen Pflaster betäuben, damit keine unnötigen Tränen fließen müssen.

    Auch die vorgeschriebene Mutter-Kind-Pass Untersuchung während der Schwangerschaft können Sie selbstverständlich bei uns durchführen lassen.
    Vor einer Operation

    Steht bei Ihnen eine Operation an, kümmern wir uns um alle notwendigen Voruntersuchungen und die interne Freigabe. Dazu gehören unter anderem ein EKG und erforderliche Blutabnahmen.

    Zusätzlich nehmen wir uns Zeit, um die Aufklärungsbögen des Facharztes mit Ihnen durchzugehen und offene Fragen zu klären. So stellen wir sicher, dass Sie bestens auf den Eingriff vorbereitet sind.

    Nach einer Operation

    Nach dem Eingriff begleiten wir Sie weiterhin und sorgen für eine optimale Nachsorge. Dazu gehören regelmäßige Wundkontrollen, die fachgerechte Nahtentfernung sowie die Narbenbehandlung. Unser Ziel ist es, Ihnen eine sichere und komplikationsfreie Genesung zu ermöglichen.
    Hausbesuche

    Unsere Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegekräfte (DGKP), Hauskrankenpflege (HKP) sowie unsere ÄrztInnen bieten Hausbesuche für PatientInnen an, die medizinische Betreuung in ihrem gewohnten Umfeld benötigen.

    Falls Sie einen Hausbesuch wünschen, bitten wir Sie, uns per E-Mail unter allgemeinmedizin@gz-neustift.at zu kontaktieren. Bitte rechnen Sie mit einer Bearbeitungszeit von zwei bis drei Werktagen für Ihre Anfrage.
    Pensionistenheim "Fortuna" - Weinberggasse 67-71, 1190 Wien

    Wir bieten vor Ort dieselben Kassenleistungen wie in unserer Ordination an. Um einen Termin zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an die Rezeption Ihres Wohnheims.

    Privatleistungen

    In unserer Gruppenpraxis bieten wir neben den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen auch Konsultationen in unserer Privatordination an. Diese Leistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen, jedoch teilweise von Privatversicherungen rückerstattet.
    Nach Terminvereinbarung stellen wir auch ärztliche Atteste für verschiedene Anlässe aus, wie beispielsweise für den Sport, die Schule oder den Arbeitsplatz.

    Wir bieten KEINE Führerschein- und Tauchmedizinische Untersuchungen an, ebenso wenig Untersuchungen für Extremsportarten.
    Vitamin- und Homöopathische Infusionen

    Wir bieten individuell zusammengestellte Vitamin- und homöopathische Infusionen, die speziell auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Diese Infusionen können helfen, Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit zu steigern, Müdigkeit zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. Besonders unterstützend wirken sie auch bei oxidativem Stress, beispielsweise bei Raucherinnen und Rauchern, und tragen zur Regeneration und Zellschutz bei. Zudem können sie als Anti-Aging-Behandlung zur Abwehr freier Radikale eingesetzt werden.

    Unsere Vitamininfusionen enthalten eine Vielzahl an wichtigen Mikronährstoffen, darunter Vitamin C, B und Eisen. Ergänzend bieten wir homöopathische Infusionen, die sanft den Organismus unterstützen und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden können.

    Bei Interesse beraten wir Sie gerne und stellen eine für Sie passende Infusionsbehandlung zusammen.
    Was ist eine Patientenverfügung?

    In einer Patientenverfügung legen Sie vorsorglich schriftlich fest, wie Sie medizinisch behandelt und pflegerisch betreut werden möchten, wenn Sie nicht mehr selbst entscheiden können. Dies kann der Fall sein, wenn Sie als Folge einer Krankheit, eines Unfalls oder am Ende des Lebens zum Beispiel in ein Koma fallen und sich nicht mehr verständigen können.

    In einer Patientenverfügung können Sie auch festhalten, wann auf medizinische Maßnahmen verzichtet werden soll. Das können zum Beispiel eine künstliche Ernährung, Beatmung oder auch Operationen sein.

    Wozu dient eine Patientenverfügung?

    Ärztinnen und Ärzte dürfen Sie nur behandeln, wenn Sie einverstanden sind. Wenn Sie jedoch nicht in der Lage sind, Ihr Einverständnis zu geben, kann eine andere bevollmächtigte Person dies übernehmen, wie eine Angehörige oder ein Betreuer.

    Eine Patientenverfügung soll Angehörigen und Betreuenden die Entscheidung erleichtern: Wenn Sie selbst festgelegt haben, wie Sie behandelt werden möchten und wann nicht mehr, können Ihre Vertrauten Ihren Willen berücksichtigen und in Ihrem Sinne entscheiden.

    Laut derzeitigem Gesetz (Stand 03.25) gilt eine Patientenverfügung 8 Jahre, danach muss sie erneuert werden.
    Unsere Reiseberatungen und die Zusammenstellung Ihrer Reiseapotheke stellen sicher, dass Sie optimal auf Ihre nächste Reise vorbereitet sind. Wir beraten Sie umfassend zu notwendigen Impfungen, medizinischen Vorsorgemaßnahmen und individuell abgestimmten Medikamenten für Ihre Reiseziele. So können Sie entspannt und sicher Ihre Reise antreten.